Äpfel

Vor allem ältere Generationen verbinden mit dem Apfel meist positive Erinnerungen, besonders aus der Kindheit und Jugend als man noch eigene Obstbäume im Garten hatte oder zur Erntezeit im Herbst, als Ausflüge zum nächsten Bauern auf die Streuobstwiese unternommen wurden.
Alljährlich am 11. Januar ist Tag des deutschen Apfels. Wohlverdient, denn Äpfel (Bio-Äpfel ohne Pestizide) sind nicht nur sehr gesund, sondern können auch gut eingelagert werden und stehen so das ganze Jahr zur Verfügung!
Die folgenden Beschäftigungsangebote eignen sich für Erinnerungsrunden mit Senioren, vorzugsweise während Ernte- und Herbstzeiten. Stellen Sie während einer Beschäftigungsmaßnahme geschnittene Äpfel, Apfelsaft o.ä. auf den Tisch - so werden die Sinne umfassend angesprochen (Anfassen, Riechen, Essen, Schmecken).