Buchstabensalat
Ein Buchstabensalat gehört zum Bereich der Buchstabenrätsel & Buchstabenspiele.
Beim Buchstabensalat sind die Buchstaben eines Wortes durcheinander gemischt und sollen wieder in die richtiger Reihenfolge gebracht werden.
Eine Variante ist der Silbensalat, bei dem anstelle von Buchstaben, die Silben eine Wortes durcheinander gemischt sind, Beispiel: benstaBuch (Lösung: Buchstaben). Eine weitere Variante ist der Wortsalat bei dem die Worte eines Satzes durcheinander gemischt sind und wieder richtig sortiert werden sollen. Diese Variante kann auch mit Sprichwörtern sowie Schlager- und Märchentitel gespielt werden. Und sie ist erweiterbar zum Satzsalat bei dem Zeilen und Strophen beispielsweise von Gedichten und Liedern sortiert werden müssen.
Die Bezeichnung Schüttelwörter wird ebenfalls für einen Buchstabensalat verwendet aber auch für Anagramme, bei denen aus einem Wort neue Wörter gebildet werden. Beispiel: Lampe > Ampel.
Die Schüttelwörter, Buchstaben-, Silben-, Wort- und Satzsalate von Goldjahre.de sind abgestimmt auf die Bedürfnisse von älteren Menschen und Menschen mit Demenz.
Eine Variante ist der Silbensalat, bei dem anstelle von Buchstaben, die Silben eine Wortes durcheinander gemischt sind, Beispiel: benstaBuch (Lösung: Buchstaben). Eine weitere Variante ist der Wortsalat bei dem die Worte eines Satzes durcheinander gemischt sind und wieder richtig sortiert werden sollen. Diese Variante kann auch mit Sprichwörtern sowie Schlager- und Märchentitel gespielt werden. Und sie ist erweiterbar zum Satzsalat bei dem Zeilen und Strophen beispielsweise von Gedichten und Liedern sortiert werden müssen.
Die Bezeichnung Schüttelwörter wird ebenfalls für einen Buchstabensalat verwendet aber auch für Anagramme, bei denen aus einem Wort neue Wörter gebildet werden. Beispiel: Lampe > Ampel.
Die Schüttelwörter, Buchstaben-, Silben-, Wort- und Satzsalate von Goldjahre.de sind abgestimmt auf die Bedürfnisse von älteren Menschen und Menschen mit Demenz.