Kostenloser Newsletter

Exklusiv
Jeder Newsletter mit neuer
exklusiver PDF-Aktivierung,
nur über Newsletter erhältlich.

Mit dem kostenlosen Newsletter von Goldjahre.de sind Sie immer gut informiert
über die Themen: Senioren, Betreuung und Aktivierungen & Beschäftigungsideen!
Der Newsletter erscheint ca. 2 x monatlich, Sie können sich jederzeit wieder abmelden.
Ihre Anmeldung ist kostenfrei und unverbindlich, Ihre Daten werden nicht weitergegeben.

anmelden abmelden
   

März

März, der erste Frühlingsmonat im Jahr. Licht, Wärme und Leben sind wieder da, die Natur beginnt aus ihrem erholsamen Winterschlaf zu erwachen. Wie können sich ältere Menschen im März beschäftigen?
Unsere Terminliste können Sie als Denkanstoß für Ihre Seniorenbetreuung verwenden, auch um einen ganzen Thementag zu gestalten. Themen für diesen Monat:

Aktivitäten
Frühlingserwachen Natur & Tiere wieder mehr raus an die frische Luft Blumen pflanzen Garten
Frühlingssonne Spaziergehen Fastenzeit Welttage thematisieren

Termine | Stand: 2023
01.03. Welttag der Komplimente
03.03. Welttag des Hörens Aktivierung Radio Geschichten & Gedichte vorlesen lassen, LibriVox
08.03. Internationaler Frauentag Beschäftigungsideen für Frauen
15.03. Weltverbrauchertag
17.03. Weltschlaftag
19.03. Josefstag, kath. Festtag
20.03. Frühlingsanfang Frühlingspaket von Goldjahre
          (Meteorologischer Frühlingsanfang ist am 01.03.)
20.03. Weltglückstag Glückskarten zum Ausdrucken
21.03. Internationaler Tag des Waldes Baum-Quiz von Goldjahre
21.03. Welttag der Hauswirtschaft Beschäftigungsideen rund um das Thema Haushalt
21.03. Welttag der Poesie Mitsprechgedichte für Senioren
22.03. Weltwassertag
23.03. Weltwettertag alte, bekannte Wetterregeln
25.03. Mariä Verkündigung (Verkündigung des Herrn), christlicher Festtag
26.03. Sommerzeitbeginn - die Uhren werden um 2.00 Uhr auf 3.00 Uhr vorgestellt
28.03. Ehrentag des Unkrauts

Sternzeichen:  Fische (19.02. - 20.03.)  Widder (21.03. - 20.04.)

Beschäftigungsmaterial
Alle Aktivierungen für diesen Monat finden Sie in der Kategorie: Frühling
Beliebte Beschäftigungen im März, auch aus unserem Shop:
Schöne Ostergeschichte für Senioren 12. April 2023
Zuordnungsübung für Senioren mit Ostereiern 13. April 2023
Stadt-Land-Fluss für Frauen 24. März 2023
Zahlenspiel mit Osterwörtern für Senioren 13. April 2023
Anagramme aus Osterbegriffen 26. Mai 2023
Alte Frühlingslieder | Liedtexte und Übungen 14. Februar 2023
Frühlingsbilder einprägen 15. Januar 2021
Frühlingsquiz-2 für Senioren 23. Mai 2022
Frühlingsquiz-1 für Senioren 07. Februar 2021
Beliebte Frühlingslieder zum Mitsingen 27. Mai 2022
Frühlingslieder-Quiz 17. März 2023
Teekesselchen für Frühjahr & Sommer 20. Februar 2021
Großes Frühlingspaket 22. Februar 2021
Newsletter: Baum-Quiz 04. Mai 2022
Frühlingsgedichte für Senioren zum Ausdrucken 05. Mai 2022
Der Frühling ist da! 24. März 2019
Seniorenbeschäftigung im Frühling 26. Mai 2023
Frühlingserwachen 28. Februar 2021
Bilderquiz Gartenvögel 04. April 2023
10 große Aktivierungskarten, Gartenvögel 08. Juni 2023
   
Menschen mit Demenz, die sich oft der Ansprache durch Angehörige und Pflegepersonal entziehen und in ihrer eigenen Welt leben, reagieren sehr gut auf Haustiere, insbesondere Hunde. Die Tiere können bei den Menschen eine Türe, die zugeschlagen ist, wieder öffnen. Menschen mit Demenz sind sehr gut über die Gefühlsebene zu erreichen, und dort setzen die Tiere an. Dies teilt die deutsche Gesellschaft für Gerontopsychiatrie und -psychotherapie mit.

Hauptseite Startseite Übersicht Übersicht Etwas schreiben Gästebuch Für Newsletter eintragen Newsletter Email an Goldjahre.de schreiben Email schreiben Ihre Hauszeitung Ihre Hauszeitung
Wir verwenden Cookies, um unsere Website für Sie und uns, sinnvoll betreiben zu können.
Wir setzen Cookies sparsam und verantwortungsvoll ein: Eigene Cookies um die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren und zur Optimierung. Fremde Cookies für Werbeanzeigen von Google. Mit Klick auf "Cookies akzeptieren" akzeptieren Sie diese Cookies. Wenn Sie nur die unbedingt notwendigen Cookies akzeptieren wollen, klicken Sie auf "Nur die Nötigsten".