Demenz & Alzheimer - Erklärungen und Informationen
Unterschied Altersvergesslichkeit zu Demenz und Alzheimer
Details- Details
- Zuletzt aktualisiert: Sonntag, 17. März 2019 19:39
Wie kann man Altersvergesslichkeit im Gegensatz zu Alzheimer und Demenz unterscheiden?
Was sind Symptome für Altersvergesslichkeit?
Welche Anzeichen sprechen für eine Demenz und Alzheimer?
Gründe für eine Altersvergesslichkeit könnten sein:
- Wenn die Vergesslichkeit nur zeitweise auftritt.
- Gegenstände, wie Schlüssel oder Portemanie werden nur hin und wieder verlegt.
- Merkzetteln sind eine Hilfe vor dem Vergessen, wie zum Beispiel Zettel mit Notizen-Tür abschließen, Herd ausstellen, Bügeleisen ausmachen, etc.
- Mündliche und schriftliche Bitten und Anweisungen werden verstanden und ausgeführt.
- Bekannte Gesichter werden erkannt.
- Soziale Kontakte werden gepflegt und es findet ein weitgehend normaler Tagesablauf statt.
Gründe für eine Demenz und Alzheimer könnten sein:
- Die Vergesslichkeit ist auffällig andauernd und wird zunehmend massiver.
- Die geistige Leistungsfähigkeit nimmt drastisch ab.
- Es treten Wortfindungsschwierigkeiten auf.
- Der Orientierungssinn läßt deutlich nach. In fremden Umgebungen treten Unsicherheiten auf, selbst bekannte Wege bereiten auf einmal Schwierigkeiten.
- Normale Alltagshandlungen, wie Einkaufen, Haushaltsführung fallen immer schwerer.
- Gegenstände wie Schlüssel und Portmanie werden andauernd verlegt und auch vergessen.
- Zum Beispiel wird die Butter in den Kleiderschrank gelegt und das Sparbuch in den Kühlschrank.
- Merkzettel sind nicht mehr hilfreich bzw. die Bedeutung der Erinnerungszettel wird nicht erkannt.
- Man kann sich nicht an kurz zurückliegende Ereignisse erinnern.
- Auch ein Nachdenken lässt das Ereignis nicht mehr ins Gedächtnis zurückkommen.
- Geburtstage und Gedenktage, die sonst gut in der Erinnerung präsent waren, werden vergessen.
- Mündliche und schriftliche Bitten und Anweisungen werden nicht mehr verstanden, respektive ist deren Ausführung ebenso nicht mehr möglich.
- Die betroffenen Menschen ziehen sich immer mehr aus dem sozialen Umfeld zurück. Hobbys werden nicht mehr gepflegt.
- Anfangs werden noch Ausreden gebraucht, warum man an bestimmten Aktivitäten nicht mehr teilnimmt.
Das frühe Stadium der Demenz-Alzheimer Krankheit ist gekennzeichnet durch
-
Nachlassen des Kurzzeitgedächtnisses,
-
Wortfindungsschwierigkeiten,
-
Hobbys und Alltagsaktivitäten werden vernachlässigt bzw. es besteht kaum noch Interesse.
Das mittlere Stadium der Demenz-Alzheimer Krankheit ist gekennzeichnet durch
- Vergessen von Namen
- Nichterkennen von Angehörigen und Bekannten
- Alltägliche Arbeiten bereiten große Schwierigkeiten
- Kein Zeitgefühl mehr
- Es tritt zunehmend eine innere und körperliche Unruhe auf, die sich mit lethargischen Phasen abwechselt.
Das letzte Stadium der Demenz-Alzheimer Krankheit ist gekennzeichnet durch
- Kontrollverlust über alle physischen Abläufen wie Nahrungsaufnahme, Laufen, Toilettengänge.
- Neue Informationen können nicht mehr gespeichert werden.
- Der betroffene Mensch braucht rund um die Uhr Pflege und Hilfe bei allen täglichen Verrichtungen.
- Bei manchen Menschen funktioniert in diesem Stadium der Schluckreflex nicht mehr, das heißt, unter Umständen ist eine künstliche Ernährung zu erwägen.
Für solche Fälle ist eine Patienten-Verfügungs-Vollmacht mit eigenen Wünschen eine klare Aussage.
Neue Artikel auf Goldjahre:
- Was reimt sich auf Laub?
- Schöne Herbstgedichte von früher
- Wörter die mit Herbst beginnen
- Wortschlange mit Sommerwörtern
- Wortschlange mit Fußball-Begriffen
- Sommerquiz - Welches S ist der längste Tag?
- Sprichwörter für den Sommer
- Malvorlage für Senioren: Rosen
- Erdbeer-Gedicht für Senioren
- Gedächtnistraining an Fronleichnam
- Wörter die mit Sommer beginnen
- Gedicht "Pfingstlied"
Kommentare