Gedächtnistraining
Welche Wörter passen zum Herbst?
Details- Details
- Zuletzt aktualisiert: Mittwoch, 02. November 2022 16:37

Gedächtnistraining mit Herbstbegriffen für Senioren
Auf der Vorlage sollen die Wörter erkannt werden die typisch für die Jahreszeit Herbst sind. Die Herbstwörter können von den Teilnehmern unterstrichen oder angekreuzt werden oder die nicht passenden Wörter werden durchgestrichen. Manche Wörter passen durchaus zu mehreren Jahreszeiten. Das Durchsehen der Wörter und Überlegen fordert das Gedächtnis, weckt Erinnerungen und ermuntert zum Reden. Die Übung eignet sich außerdem gut zur Einstimmung auf weitere jahreszeitliche Aktivierungen.


►
Mehr für Herbst, Winter und Weihnachten:
Ihnen gefällt das kostenlose Material von Goldjahre.de?
Dann freuen wir uns über einen Kaffee! Bitte klicken Sie auf PayPal - vielen Dank:Herbst-Bingo von Goldjahre entwickelt für Senioren: ansehen...

Ähnliche Beiträge aus allen Kategorien:
Alle Beiträge in dieser Kategorie:
- Biografische Fragen zum Thema: Radio
- Welche Wörter passen zum Winter?
- Silvesterwörter und Neujahrswörter erinnern
- Biografische Fragen zum Thema: Nikolaus
- Welche Wörter passen zu Sankt Martin?
- Biografische Fragen zum Thema: Herbst
- Welche Wörter passen zum Herbst?
- Biografische Fragen zum Thema: Schulzeit
- Welche Wörter passen zum Sommer?
- Biografie, Fragen für Senioren: Kaffeezeit
- Biografische Fragen zum Thema: Sport
- Biografische Fragen zum Thema: Sommer
- Biografische Fragen zum Thema: Fahrrad
- Gedächtnistraining für den Sommer: Sätze bilden
- Biografie-Fragen zum Thema: Auto
- Seniorenbeschäftigung Wortfindung, Berufe
- Stichworträtsel für Senioren, Wintersport
- Gedächtnisübung für den Winter
- DDR-Quiz, Süßigkeiten erraten
- Wann wird Gemüse geerntet?
- Wann wird Obst geerntet?
- Frühlingsbilder einprägen
- Gedächtnistraining mit Merkbildern
- Sommerstrand: Konzentration & Gedächtnis
- Erinnerung an die Einschulung
- Autos der 60er Jahre
- 600 Sprichwörter und Lebensweisheiten
- 16 große Aktivierungskarten "Alte Zeiten"