Gedichte & Lebensweisheiten
Bauernregeln im Frühling
Details- Details
- Zuletzt aktualisiert: Freitag, 03. März 2023 22:47

Bauernregeln im Frühling
als Schmuck-PDF
Ein dreiseitiges Schmuck-PDF mit Bauernregeln für die Frühlingsmonate März, April und Mai.
In Kinder- und Jugendjahren heutiger Senioren, hatte das Wetter eine existenzielle Bedeutung.
Ein großer Teil der Bevölkerung war noch in der Landwirtschaft und der Weiterverarbeitung beschäftigt, andere lebten auf und von ihrem Bauernhof.
Der Ertrag beim Ackerbau und für das Viehfutter war abhängig vom Wetter.
So entwickelten sich auf Grundlage langjähriger Beobachtungen die Bauern- und Wetterregeln an denen sich Bauern und einfache Leute orientieren konnten.
Mit dem Schmuck-PDF von Goldjahre, greifen Sie diese beliebten Volksweisheiten auf und regen zum Nachdenken an. Es kann in Ihrer Aktivierungseinheit eingesetzt werden, in die Frühjahrsdeko eingebunden, an das schwarze Brett geheftet oder für die hausinterne Heimzeitung genutzt werden. PDF kostenfrei herunterladen und kostenfrei nutzen:





► Alle Wetterregel für Senioren

Bauernregeln und Wetterregeln für die Seniorenarbeit
als Bücher kaufen bei Amazon
► weitere Bücher und Ratgeber für Senioren & Alltagsbegleiter...
Seniorenbeschäftigung "Frühlingslieder ergänzen"
Eine bei Senioren beliebte Beschäftigung sind Lückentexte mit Liedern. Bei dieser Übung sollen die fehlenden Wörter von Frühlingsliedern vervollständigt werden.
Die einzusetzenden Wörter sind oberhalb auf jeder Seite aufgeführt. Die Teilnehmer sollen versuchen, die jeweils richtigen Worte auf die Linien zu schreiben und streichen sie dann oben durch (siehe Abbildung).
Es sind einfache und anspruchsvollere Lieder enthalten. Ausgewählt wurden 15 der, bei Senioren, bekanntesten und beliebtesten Frühlingslieder.
Das PDF umfasst 71 Seiten bestehend aus Anleitungen, 30 Übungsseiten und 30 Seiten Liedtexten (auch zum gemeinsamen Singen).
► In unserem Shop ansehen
Werbung
Alle Beiträge in dieser Kategorie:
- Schöne Herbstgedichte von früher
- Sprichwörter für den Sommer
- Erdbeer-Gedicht für Senioren
- Gedicht "Pfingstlied"
- Kurzes Pfingstgedicht
- Kurze Reimrätsel und Rätselgedichte
- Ostergedichte für Senioren
- Schöne Zitate über Frauen
- Glückskarten fürs neue Jahr
- Kurze Weihnachtsgedichte für Senioren
- Wetterregeln für Weihnachten
- Regen-Gedichte für Senioren
- Schöne Liebesgedichte von früher
- Mariä Lichtmess, 02. Februar, Wetterregeln
- Wintergedichte zum Mitsprechen
- Bauernregeln im Winter
- Nikolausgedicht
- Bauernregeln im Herbst
- Bauernregeln im Frühling
- Kurze Silvestergedichte für Senioren
- Bauernregeln im Sommer
- Frühlingsgedichte für Senioren zum Ausdrucken
- Muttertag
- Wintergedichte für Senioren
- Herbstgedichte für Senioren
- Sommergedichte für Senioren
- Schüttelreime
- Gedichte für Senioren von Theodor Fontane - Teil 2
- Weihnachtsgeschichten vorlesen lassen
- Zitate und Sprüche von Theodor Fontane
- Gedichte von Theodor Fontane
- Geschichten zur Weihnachtszeit
- Gedichte & Verse zu Weihnachten
- Weisheiten, Gedichte und Sprüche zum Alter
- Trauersprüche & Trauergedichte
- Gedichte & Texte von Hermann Hesse für Senioren
- Gedichte & Texte für Trauer und Abschied
- Gedanken & Geschichten zum Alter
- Lebensweisheit von Nelson Mandela
- Gedichte von Rainer Maria Rilke
- Lebensweisheiten & Gedanken & Sprüche
- Gedichte für Senioren und Pflegende
- Gedicht zum "Sommerregen" von Ada Christen