Beschäftigung für Senioren und demente Menschen
Zungenbrecher
Zungenbrecher
Zungenbrecher sind doppelt toll. Sie machen immer wieder Spaß und trainieren gleichzeitig auf spielerische Weise das Konzentrationsvermögen. Folgend eine Auswahl an Zungenbrecher die auch für Senioren und demente Menschen geeignet sind.
Alle Zungenbrecher können Sie sich hier auch als hübsches PDF kostenlos herunter laden:
► Zungenbrecher für Senioren & Demenz ► Weitere kostenlose Downloads
Acht alte Ameisen aßen am Abend Ananas.
Bäcker Braun backt braune Brezeln. Braune Brezeln backt Bäcker Braun.
Bierbrauer Bauer braut braunes Bier, braunes Bier braut Bierbrauer Bauer.
Blaukraut bleibt Blaukraut und Brautkleid bleibt Brautkleid.
Der Flugplatzspatz nahm auf dem Flugplatz Platz.
Auf dem Flugplatz nahm der Flugplatzspatz Platz.
Der Potsdamer Postkutscher putzt den Potsdamer Postkutschkasten.
Ein Tourist ist ein Tourist, wenn er auf einer Tour ist und in einer Tour isst.
Esel essen Nesseln nicht, Nesseln essen Esel nicht.
Fischers Fritze fischte frische Fische. Frische Fische fischte Fischers Fritze.
Fünf Ferkel fressen frisches Futter.
Früh fressen freche Frösche Früchte. Freche Frösche fressen früh Früchte.
Fünzig flinke Füße flitzen. Flitzen fünzig Füße flink?
Herr von Hagen darf ich's wagen, sie zu fragen, welchen Kragen sie getragen, als sie lagen krank am Magen in der Stadt zu Kopenhagen.
In Ulm, um Ulm und um Ulm herum.
Kleine Kinder können keine Kirschkerne kauen.
Martha möchte morgens manchmal Marmorkuchen machen.
Montags macht mir meine muntere Mutter mittags meistens Mus.
Meine Mama mag morgens meistens Milch mit Marmelade mampfen.
Mein Spitzer spitzt Stifte spielend spitz. Spitz spitzt mein Spitzer spielend Stifte.
Schwarze Katzen kratzen mit schwarzen Tatzen.
Sieben Schneeschipper schippen sieben Schippen Schnee.
Siehst du diesen schlappen Lappen, mit seinen schlappen Lappen schlappen.
Teigwaren heißen Teigwaren, weil Teigwaren Teig waren.
Wenn Lutz einen Lutscher lutscht, dann lutscht der Lutz den Lutscher futsch.
Weil lustige Leute laufend lachen, lachen lustige Leute auch beim Laufen.
Wenn Fliegen hinter Fliegen fliegen, dann fliegen Fliegen Fliegen nach.
Wer nichts weiß und weiß, dass er nichts weiß, weiß mehr als der, der nichts weiß und nicht weiß, dass er nichts weiß.
Wir Wiener Waschweiber wollen weiße Wäsche waschen, wenn wir nur wüssten wo warmes weiches Wasser wär.
Zicke, zacke, zecke. Zecke, zicke, zacke. Zi, za, zaus. Du bist raus.
Zwanzig Zwerge zeigen Handstand, zehn im Wandschrank, zehn am Sandstrand.
Zwischen zwei Zwetschgenzweigen zwitschern zwei Schwalben, zwei Schwalben zwitschern zwischen zwei Zwetschgenzweige.
Zwanzig zerquetschte Zwetschgen und zwanzig zerquetschte sind vierzig zerquetschte Zwetschgen.

Bäcker Braun backt braune Brezeln. Braune Brezeln backt Bäcker Braun.

Bierbrauer Bauer braut braunes Bier, braunes Bier braut Bierbrauer Bauer.

Blaukraut bleibt Blaukraut und Brautkleid bleibt Brautkleid.

Der Flugplatzspatz nahm auf dem Flugplatz Platz.
Auf dem Flugplatz nahm der Flugplatzspatz Platz.

Der Potsdamer Postkutscher putzt den Potsdamer Postkutschkasten.

Ein Tourist ist ein Tourist, wenn er auf einer Tour ist und in einer Tour isst.

Esel essen Nesseln nicht, Nesseln essen Esel nicht.

Fischers Fritze fischte frische Fische. Frische Fische fischte Fischers Fritze.

Fünf Ferkel fressen frisches Futter.

Früh fressen freche Frösche Früchte. Freche Frösche fressen früh Früchte.

Fünzig flinke Füße flitzen. Flitzen fünzig Füße flink?

Herr von Hagen darf ich's wagen, sie zu fragen, welchen Kragen sie getragen, als sie lagen krank am Magen in der Stadt zu Kopenhagen.

In Ulm, um Ulm und um Ulm herum.

Kleine Kinder können keine Kirschkerne kauen.

Martha möchte morgens manchmal Marmorkuchen machen.

Montags macht mir meine muntere Mutter mittags meistens Mus.

Meine Mama mag morgens meistens Milch mit Marmelade mampfen.

Mein Spitzer spitzt Stifte spielend spitz. Spitz spitzt mein Spitzer spielend Stifte.

Schwarze Katzen kratzen mit schwarzen Tatzen.

Sieben Schneeschipper schippen sieben Schippen Schnee.

Siehst du diesen schlappen Lappen, mit seinen schlappen Lappen schlappen.

Teigwaren heißen Teigwaren, weil Teigwaren Teig waren.

Wenn Lutz einen Lutscher lutscht, dann lutscht der Lutz den Lutscher futsch.

Weil lustige Leute laufend lachen, lachen lustige Leute auch beim Laufen.

Wenn Fliegen hinter Fliegen fliegen, dann fliegen Fliegen Fliegen nach.

Wer nichts weiß und weiß, dass er nichts weiß, weiß mehr als der, der nichts weiß und nicht weiß, dass er nichts weiß.

Wir Wiener Waschweiber wollen weiße Wäsche waschen, wenn wir nur wüssten wo warmes weiches Wasser wär.

Zicke, zacke, zecke. Zecke, zicke, zacke. Zi, za, zaus. Du bist raus.

Zwanzig Zwerge zeigen Handstand, zehn im Wandschrank, zehn am Sandstrand.

Zwischen zwei Zwetschgenzweigen zwitschern zwei Schwalben, zwei Schwalben zwitschern zwischen zwei Zwetschgenzweige.

Zwanzig zerquetschte Zwetschgen und zwanzig zerquetschte sind vierzig zerquetschte Zwetschgen.

Lesen Sie auch:
► Schüttelreime
► Sprichwörter raten für demente Menschen
► Gedichte & Zitate & Lebensweisheiten für Senioren
Alle Beiträge in dieser Kategorie:
- Ostern, Wörter legen
- Weihnachten Wortgitter
- Würfelspiel zu Nikolaus
- Gitterrätsel Getreide
- Suchsel mit Apfelwörtern
- Äpfel - Labyrinth
- Wortgitter Herbst
- Wortgitter Sommerurlaub
- Reihe fortsetzen: Wahrnehmung & Logik
- Neu in unserem Shop: Sätze beenden 1 + 2
- Eis am Stiel | Memo-Spiel mit Bildkarten
- "Schiffe versenken" für Senioren
- Buchstabengitter mit Sommerbegriffen
- Fußball-WM der Frauen
- Buchstabengitter für Pfingsten
- Bewegungsspiele, Sitztänze, Gymnastik und mehr
- Frühlingsquiz-2 für Senioren
- Frühlingsquiz-1 für Senioren
- Osterquiz für Senioren
- ABC-Listen Karneval / Fasching
- Vorlagen für Valentinstag
- Winter-Sudoku (vereinfacht)
- Bildersuchspiel für den Winter
- Rätselspaß für Silvester
- Kleines Weihnachtsspiel
- 360 Weihnachtsbegriffe
- Rätsel für den Herbst
- ABC-Listen "Schule"
- Sommerliches Bilderrätsel
- Teekesselchen für Frühjahr & Sommer
- 75 Fußball-Fragen
- Fußball-Weltmeisterschaft: Wahr oder Falsch?
- Newsletter: Baum-Quiz
- Ostereier suchen
- Der Frühling ist da!
- Sprichwörter-Quiz mit großen Sprichwortkarten
- Handball-Quiz
- Schöne Wintertage mit Goldjahre.de
- Wintersport-Quiz für Senioren
- Wintervorlage, ABC-Liste
- Quiz für Alt & Jung
- Erntedank
- Oktoberfest - O’zapft is!
- Kostenlose Herbst-Aktivierungen (PDF)
- Quiz zur Bundestagswahl
- Beschäftigungsideen für den Sommer
- Beschäftigungsideen für Vatertag
- Aktivierung für Männer: Werkzeugkiste
- Verkehrszeichen-Quiz
- Aktivierungen zum Frühling
- Frühlingserwachen
- Wie kommen Valentin und Valentina zusammen?
- Alte Redensarten
- Winterrätsel: Schüttelwörter
- Weihnachten: Wunschzettel zum Ausdrucken
- Weihnachtszeit: 10 schöne Bilderkarten
- 10 große Winter-Aktivierungskarten
- Beschäftigung zu St. Martin
- Kopfrechnen üben
- Senioren-Alphabet, Herbst
- Herbstgeschichte
- Großes Herbstpaket mit 6 Aktivierungen - 95 Seiten!
- ABC-Liste
- Herbst-Aktivierung bei Demenz & für Senioren
- Quiz für Senioren: 51 berühmte Paare
- 300 Aktivierungskarten mit 150 Wortpaaren + Bonus
- Garten-Aktivierung 3-teilig
- Gedächtnistraining Online
- Rätselfragen für Gedächtnistraining
- 90 Aktivierungskärtchen zum Thema "Gegensätze"
- Bilderquiz Gartenvögel
- 10 große Aktivierungskarten, Gartenvögel
- Foto-Puzzle Wäscheklammern
- Lustiges Puzzle
- Fotopuzzle Blumen
- Fotopuzzle zum Ausschneiden
- Multiple-Choice Radrennen
- Suchbilder für Senioren und für Aktivierungen
- Bilderquiz für Senioren
- Stadt-Land-Fluss
- Senioren-Bingo
- Fotopuzzle für Senioren
- Aktivierung: Alte Sprichwörter ergänzen
- Fußball-Quiz für Aktivierung
- Wortgitter für Senioren
- Buchstabensalat zu Fronleichnam
- Zungenbrecher
- Schüttelreime
- Aktivierung mit Schüttelsätzen
- Die 60 Plus Zeitspender
- Sprichwörter raten: Eine Beschäftigung nicht nur bei Demenz
- Gleichgewichtsübungen für Senioren
- Gesellschaftsspiele, Brettspiele, Kartenspiele für Senioren