Beschäftigung für Senioren und demente Menschen
Glücksbringer-Sudoku für Silvester & Neujahr
Details- Details
- Zuletzt aktualisiert: Donnerstag, 17. Februar 2022 18:07

Vereinfachtes Bilder-Sudoku für ältere Menschen und
für Menschen mit mentaler Beeinträchtigung
Das beliebte Sudoku ist den meisten bekannt. Das Glücksbringer-Sudoku von Goldjahre.de, ist ein vereinfachtes Sudoku für ältere Menschen und für Menschen die mental eingeschränkt sind.
Statt Zahlen sollen Bilder mit den Glücksbringern: Glückspfennig, Marienkäfer, Hufeisen und Glücksklee, richtig platziert werden.
Die 4 Bildmotive sind leicht voneinander zu unterscheiden. Das Spiel eignet sich gut für die Beschäftigung zu Silvester und an Neujahr. Es kann in verschiedenen Varianten gespielt werden. In der leichten Variante, dürfen sich die Bilder entweder in Reihe oder Spalte nicht wiederholen, statt in beiden.
Noch leichter wird es, wenn Sie die enthaltenen großen Bildkarten einsetzen und statt auf dem Gitter auf dem Tisch spielen, reduziert auf 3 Reihen und 3 Spalten.
Nach dem Herunterladen der PDF-Datei, drucken Sie die Seiten aus und sollten sie auch laminieren. Anschließend schneiden Sie die Bildkärtchen aus - und schon kanns losgehen.
Viel Vergnügen wünscht Goldjahre!
Werbung

Kostenfrei für Privat und Beruf.

► weitere Senioren-Spiele ansehen...
Was ist Sudoku?
Sudoku ist ein beliebtes Spiel, dass Konzentration und logisches Denken trainiert. Auf einem Gitter sollen Zahlen so platziert werden, dass sie sich in den Reihen und Spalten nicht wiederholen, also jeweils nur 1 x vorkommen.Das herkömmliche Sudoku wird mit 9 Zahlen (1 bis 9) und einem Zahlengitter aus 81 Feldern (9 x 9 in Blöcken) gespielt.
Bei unseren Sudokus für Senioren, wird mit plakaktiven Bildern statt mit Zahlen gespielt. Außerdem wird mit nur 4 Motiven auf nur 16 Feldern gespielt (ohne Blöcke). Die 4 Bildmotive sind hochauflösende Grafiken, die gut erkennbar und gut zu unterscheiden sind.
Die Spielregel ist einfach: Wie beim herkömmlichen Zahlen-Sudoku, darf ein Motiv in jeder Reihe und in jeder Spalte nur einmal vorkommen.
Sie können mit einem leeren Gitter spielen oder bei beeinträchtigten Senioren, mit bereits vorplatzierten Bildkärtchen. Dafür befindet sich in der PDF-Datei eine Vorlage mit vorplatzierten Bildkärtchen, weitere können dazugelegt werden.
Sie können dieses Senioren-Spiel auch ohne Gitter auf einem Tisch spielen, hierfür finden Sie auf Seite 6 des PDF, alle 4 Motive im großen Format.
Ähnliche Beiträge aus allen Kategorien:
Alle Beiträge in dieser Kategorie:
- Stadt-Land-Fluss für Männer
- Kleines Fußball-Quiz
- Mai - Fehlersuchbild
- Tanz in den Mai | Suchsel für Senioren
- Finde die Fehler - Karnevalsmotiv
- Herzen-Würfelspiel, auch für Valentinstag
- Suchworträtsel für Ostern
- Wortsuchrätsel für Karneval
- Schneemann - Spiel
- Fehlersuchbild für Silvester
- Gitterrätsel für Silvester
- Glücksbringer-Sudoku für Silvester & Neujahr
- Weihnachtliches Seniorenspiel
- Buchstabenrätsel für Senioren
- Kartenspiele für Senioren
- Würfel & Würfelbecher & Spielfiguren für Senioren
- Apfel - Würfelspiel
- Sommerwörter rückwärts lesen
- Ostern, Wörter legen
- Weihnachten Wortgitter
- Würfelspiel zu Nikolaus
- Gitterrätsel Getreide
- Suchsel mit Apfelwörtern
- Äpfel - Labyrinth
- Wortgitter Herbst
- Wortgitter Sommerurlaub
- Reihe fortsetzen: Wahrnehmung & Logik
- Neu in unserem Shop: Sätze beenden 1 + 2
- Eis am Stiel | Memo-Spiel mit Bildkarten
- "Schiffe versenken" für Senioren