Kostenloser Newsletter

Exklusiv
Jeder Newsletter mit neuer
exklusiver PDF-Aktivierung,
nur über Newsletter erhältlich.

Mit dem kostenlosen Newsletter von Goldjahre.de sind Sie immer gut informiert
über die Themen: Senioren, Betreuung und Aktivierungen & Beschäftigungsideen!
Der Newsletter erscheint ca. 2 x monatlich, Sie können sich jederzeit wieder abmelden.
Ihre Anmeldung ist kostenfrei und unverbindlich, Ihre Daten werden nicht weitergegeben.

anmelden abmelden
   

Karneval, Fastnacht, Fasching

Bild von geschminkten Clown
Karneval ist älteren Menschen vor allem dann vertraut, wenn sie im Umfeld der traditionellen Karnevalshochburgen Düsseldorf, Köln oder Mainz gelebt haben. Doch auch für alle anderen Senioren sind Karneval, Fastnacht und Fasching eine willkommene Abwechslung, besonders in sorgenvollen Zeiten. Das Ereignis ist in der Erinnerung positiv besetzt; Frohsinn, Ausgelassenheit, Schunkeln und schwungvolle Musik werden damit verbunden. Zumal demente Menschen besonders auf Musik reagieren.
Die Termine der Karnevalstage orientieren sich an Ostern (erster Vollmond im Frühling) und fallen somit jedes Jahr unterschiedlich aus. Rosenmontag ist frühestens am 2. Februar und spätestens am 8. März eines Jahres.
Bereits am 11. November um 11.11 Uhr wird jedes Jahr die neue Karnevalssession offiziell eröffnet.

Termine 2023:
Weiberfastnacht am 16. Februar 2023, Rosenmontag am 20. Februar 2023, Karnevalsdienstag (Veilchendienstag, Fastnacht) am 21. Februar 2023 und Aschermittwoch am 22. Februar 2023.

Termine 2024:
Weiberfastnacht am 08. Februar 2024, Rosenmontag am 12. Februar 2024, Karnevalsdienstag (Veilchendienstag, Fastnacht) am 13. Februar 2024 und Aschermittwoch am 14. Februar 2024.

Also dann - Alaaf, Helau und Ahoi mit unserem lustigen, kostenlosen Beschäftigungsmaterial (Karnevalslieder, Sitztänze sowie lustige Rätsel, Quiz und Spiele) für Karneval, Fastelovend, Fasching, Fastnacht:
Trinklied von früher für Vatertag 17. Mai 2023
Beliebte Karnevalslieder von früher 17. Februar 2023
Sitztänze für Karneval 13. Februar 2023
Buchstabensalat für Karneval & Fasching 15. Februar 2023
Am 11.11. um 11:11 Uhr ist Karnevalseröffnung 14. Februar 2023
Finde die Fehler - Karnevalsmotiv 27. April 2022
Herzen-Würfelspiel, auch für Valentinstag 06. Februar 2023
Karneval im Seniorenheim 06. Februar 2022
Für Karneval und Fasching: Kamelle zählen 17. Februar 2023
Wortsuchrätsel für Karneval 30. Januar 2022
Schlagerquiz - mit Hits der 1950er Jahre 11. Januar 2023
ABC-Listen Karneval / Fasching 24. Januar 2023
Aktivierung Karneval 29. Januar 2022
Aktivierung: Alte Sprichwörter ergänzen 14. Februar 2023
Zungenbrecher 06. Januar 2023
Schüttelreime 01. Juni 2023
   
Menschen mit Demenz, die sich oft der Ansprache durch Angehörige und Pflegepersonal entziehen und in ihrer eigenen Welt leben, reagieren sehr gut auf Haustiere, insbesondere Hunde. Die Tiere können bei den Menschen eine Türe, die zugeschlagen ist, wieder öffnen. Menschen mit Demenz sind sehr gut über die Gefühlsebene zu erreichen, und dort setzen die Tiere an. Dies teilt die deutsche Gesellschaft für Gerontopsychiatrie und -psychotherapie mit.

Hauptseite Startseite Übersicht Übersicht Etwas schreiben Gästebuch Für Newsletter eintragen Newsletter Email an Goldjahre.de schreiben Email schreiben Ihre Hauszeitung Ihre Hauszeitung
Wir verwenden Cookies, um unsere Website für Sie und uns, sinnvoll betreiben zu können.
Wir setzen Cookies sparsam und verantwortungsvoll ein: Eigene Cookies um die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren und zur Optimierung. Fremde Cookies für Werbeanzeigen von Google. Mit Klick auf "Cookies akzeptieren" akzeptieren Sie diese Cookies. Wenn Sie nur die unbedingt notwendigen Cookies akzeptieren wollen, klicken Sie auf "Nur die Nötigsten".