Goldjahre.de - der Ratgeber für Senioren, Betreuung & Demenz
"Es braucht Jahrzehnte, um die Erfahrung und die Vernunft des Alters zu erlangen..."
Herzlich Willkommen bei Goldjahre.de
Goldjahre.de ist ein unabhängiges Portal für Senioren, Demenz, Pflegebedürftige, Angehörige, Pflegende und Betreuungskräfte.
Für alle, die Rat, Anregungen und Hilfe im Miteinander und Leben mit älteren Menschen suchen.
Der Schwerpunkt bei Goldjahre.de ist der Themenbereich: Betreuung & Beschäftigung von Senioren und demenzerkrankten Menschen. Mit weiteren Informationen u.a. zu Demenz, Aktivierungen, Alltagsbetreuung sowie Gesundheit und Ernährung im Alter. Außerdem erhalten Sie hier umfangreiches, kostenfreies Beschäftigungsmaterial.
Wir unterstützen Sie bei Fragen wie z.B.: was zeichnet ein gutes Pflegeheim aus (Checkliste), welche Pflegeleistungen gibt es, wo finde ich Ideen für eine sinnvolle Freizeitgestaltung für (demente) Senioren und wie kann ich einen dementen Menschen aktivieren?
Des Weiteren erklären wir Ihnen Fachbegriffe und Zusammenhänge in einfachen Worten.
Für Betreuungskräfte bietet Goldjahre.de wichtiges Basiswissen und Hilfen für die tägliche Arbeit. Die Webseite wird fortlaufend aktualisiert und erweitert. Über unseren kostenfreien und unverbindlichen Newsletter können Sie sich darüber auch per Email informieren lassen.
![]() |
► Die neuesten Artikel bei Goldjahre.de: |
Unter Erklärungen A - Z wird Wichtiges in einfachen Worten erklärt.
► Neu bei Goldjahre.de: Aktivierungen und Beschäftigungsideen zur kostenlosen Nutzung!
Der Menüpunkt Für Alltagsbegleiter enthält Informationen, Hilfen und Aktivierungs-Tipps für die zusätzliche Betreuungskraft nach 53c (ehemals 87b) und 45b.
Der Menüpunkt Pflege Allgemein enthält Informationen zu den verschiedenen Pflegestufen, zum Pflegegeld, zur Pflegeversicherung, zu gesetzlichen Neuerungen im Bereich der Pflege.
Der Menüpunkt Pflege zu Hause enthält Informationen zu Pflegediensten, Altenpflege, Krankenpflege, Checkliste für die häusliche Pflege, Sanitäts-Hilfsmitteln und behindertengerechtes Mobilar.
Der Menüpunkt Pflege Seniorenheim enthält Informationen zu Pflegeheimen, Seniorenheimen, Senioren-WGs, Checkliste für die Heimaufnahme- und Heimpflege, Formularen, Wegweiser zu einem guten Heim.
Der Menüpunkt Demenz und Alzheimer beschreibt die verschiedenen Formen und Symptome von Demenz. Welche Medikamente können wirkungsvoll eingesetzt werden. Wie lebe ich als Angehöriger verständnisvoll mit den betroffenen Personen.
Der Menüpunkt Premium-Aktivierungen enthält die Gesamtübersicht aller grossen Aktivierungen und Beschäftigungsideen für Senioren und Demenzerkrankte. Die umfangreichen Premium-Aktivierungen werden von Goldjahre.de selbst erstellt und sind auschliesslich auf Goldjahre.de erhältlich. Für jede Premium-Aktivierung gibt es unter dem Menüpunkt "Spiele, Sport und Hobby" nochmals einen Beitrag mit zusätzlichen Informationen.
Der Menüpunkt Aktivierung und Beschäftigung enthält die Gesamtübersicht aller kostenlosen Aktivierungen und Beschäftigungsideen für Senioren und Demenzerkrankte. Diese Aktivierungen werden von Goldjahre.de selbst ausgearbeitet und sind nur auf Goldjahre.de erhältlich.
Zu jeder Aktivierung gibt es unter dem folgenden Menüpunkt "Spiele, Sport und Hobby" nochmals einen Beitrag mit zusätzlichen Informationen.
Der Menüpunkt Spiele, Sport und Hobby enthält viele individuelle Gedächtnistrainings, Denk- und Konzentrationspiele, Rätsel, Quiz, Sprichwörter raten, Puzzles, Aktivierungskarten und weitere Aktivierungen, die von Goldjahre.de speziell für Senioren und für Menschen mit Demenz erstellt werden. Weitere Themen sind: Gleichgewichtsübungen, Fahrradfahren und Fitness für ältere Menschen.
Der Menüpunkt Gedichte und Lebensweisheiten enthält Gedichte, Zitate, Gedanken, Trauertexte, Lebensweisheiten und Geschichten, nicht nur zum Alter. Auch Pflegende und Angehörige finden sich in dem ein oder anderen Spruch wieder oder erhalten Bestätigung und neue Anregungen.
Der Menüpunkt Kochen, Essen und Trinken enthält leckere Rezepte und Ernährungstipps für demente Menschen.
Der Menüpunkt Gesundheit und Medizin enthält Informationen und Tipps zu gesundheitlichen Fragen speziell für Senioren.
Der Menüpunkt Renten und Steuern enthält aktuelle Informationen rund um das Thema Rente, Steuern, dem Alterseinkünftegesetz, Steuererleichterungen und Hinzuverdienstmöglichkeiten für Rentner.
Der Menüpunkt Bücher und Ratgeber enthält Buchempfehlungen und Ratgeber für die Pflege und Betreuung von dementen Menschen, wie Vorlesbücher, Mitsingbücher und Mitmachbücher. Sowie Informationen zu Hilfsmittel für Pflegende und Betreuer, wie Aktivierung und Dokumentation.
Der Menüpunkt Vorlagen und Formulare enthält Quellen und Formular-Ausfüllhilfen wichtiger Dokumente für Patientenverfügung, Betreuungsverfügung und Vorsorgevollmacht sowie Formulierungshilfen für Betreuungskräfte.
Der Menüpunkt Sonstiges enthält Informationen und weiterführende Links zu verschiedenen Themen, wie z.B. Ratgeber für den Eltern-Unterhalt, ausgesuchte Webseiten für Senioren, Handy-Angebote mit großen Tasten und Geschenkideen für Senioren. Außerdem Informationen und Erklärungen zum Erbrecht.
Gerne können Sie einen Kommentar, Wünsche oder Verbesserungsvorschläge in unserem Gästebuch hinterlassen.
Teilen Sie als Betroffener und Angehöriger Ihre Erfahrungen über Seniorenheime, Pflegedienste, Pflegeagenturen mit und helfen Sie damit anderen. Sind Sie in der Pflege oder im sozialen Dienst tätig? Ihre Erfahrungen und Meinungen sind wichtig. Sagen Sie Ihre Meinung und schreiben Sie uns Ihre Geschichte unter Meine Geschichte...
Als registrierter Benutzer bei Goldjahre.de stehen Ihnen zusätzliche Funktionen zur Verfügung, wie Audio-Favoriten speichern und Kommentare schreiben. Die Anmeldung ist kostenlos.
Lobpreis eines alten Menschen
Ein Danke an alle,
die älteren Menschen
liebevoll begegnen
Selig, die begreifen, dass mein Ohr sich anstrengen muß, um alles aufzunehmen, was man zu mir spricht.
Selig, die zu wissen scheinen, dass meine Augen trübe und meine Gedanken träge geworden sind.
Selig, die mit freundlichem Lächeln verweilen, um ein wenig mit mir zu plaudern.
Selig, die niemals sagen: Diese Geschichte haben Sie mir heute schon zweimal erzählt.
Selig, die es verstehen, Erinnerungen an frühere Zeiten in mir wachzurufen.
Selig, die mich erfahren lassen, dass ich geliebt, geachtet und nicht allein gelassen bin.
Selig, die in ihrer Güte die Tage, die mir noch bleiben auf dem Weg in die Heimat, erleichtern.
► Weitere Gedichte und Gedanken zum Alter
Gleichgewichtsübungen für Senioren
Gleichgewichtsübungen für Senioren und ältere Menschen können bei Alters-Schwindel helfen, die Sicherheit und das Vertrauen der Senioren zu erhöhen.
Viele ältere Menschen leiden unter Altersschwindel (Vertigo) und damit einhergehenden Kopfschmerzen, Übelkeit und Herzrasen. Das Schwindelgefühl führt zu Unsicherheit und dem erhöhtem Risiko, dass die Senioren stolpern und sich ernsthaft verletzen, einen Beinbruch oder einen langwierigen Oberschenkelhalsbruch zuziehen.
Um auch im Alter eine gewisse Sicherheit im Alltag zu erreichen, gibt es einige gute Gleichgewichtsübungen für Senioren.
► Weiterlesen...