Für Betreuungskräfte
In diesem Bereich finden Sie eine Zusammenstellung nützlicher Hilfen und Informationen für Ihre Arbeit als Alltagsbetreuer / Betreuungskraft (zusätzliche Betreuungskraft nach 53c ehemals 87b und 45b).
► Was verdient man als Betreuungskraft
► Was ist der Pflege-Mindestlohn
► Unterschiede, Betreuungskraft nach 45b und 53c (87b)
► Was ist eine Betreuungskraft nach 45b
► Was ist eine Betreuungskraft nach 53c (ehemals 87b)
► Was ist der Sozialer Dienst in einem Pflegeheim
► Symptome der Demenz
► Leben mit Menschen mit Demenz
► Gefühle werden nicht dement
► Stadien der Alzheimer-Demenz
► Schluckstörungen bei Demenz
► Therapien bei Demenz und Alzheimer
► Links für Informationen zu Alzheimer und Demenz
► Kostenlose Aktivierungen für Senioren und Altenpflege
► Umfangreiche Aktivierungen zum Herunterladen
► Was bedeutet Aktivierung
► Die 10-Minuten-Aktivierung
► Aktivierung für Senioren und bei Demenz
► Aktivierungstherapie gut bei Demenz
► Vorsorge gegen Stürze und Unfälle im Alter
► Gleichgewichtsübungen für Senioren
► Hilfsmittel für Pflegende und Alltagsbetreuer
► Biographiearbeit bei Demenz
► Vorlesbücher für demente Menschen
► Mitsing- und Erlebnisbücher für demente Menschen
► Sprichwörter raten: Eine Beschäftigung nicht nur bei Demenz
► Mutbuch für Pflegende und Angehörige
► Erinnerungsbuch für Menschen mit Demenz
► Gesellschaftsspiele, Brettspiele, Kartenspiele für Senioren
► Gedanken und Geschichten zum Alter
► Gedichtesammlung für ältere Menschen und Senioren mit Demenz
► Gedichte von Rainer Maria Rilke
► Lebensweisheiten, Gedanken und Zitate
► Gedichte und Texte von Hermann Hesse
► Ernährungstipps bei Demenz
► Ernährung und Rezepte bei Altersdemenz
► Essen und Trinken bei Demenz
► Was verdient man als Betreuungskraft
► Was ist der Pflege-Mindestlohn
► Unterschiede, Betreuungskraft nach 45b und 53c (87b)
► Was ist eine Betreuungskraft nach 45b
► Was ist eine Betreuungskraft nach 53c (ehemals 87b)
► Was ist der Sozialer Dienst in einem Pflegeheim
Lehrbuch für Demenz- und Alltagsbegleitung
von Ingrid Völkel und Marlies Ehmann
Lehrbuch für die Qualifizierungsmaßnahme und Prüfungsvorbereitung, zur zusätzlichen Betreuungskraft nach § 53c SGB XI.
Aktualisierte Auflage von November 2018.
► Unterscheidung der Altersvergesslichkeit von Demenz und Alzheimervon Ingrid Völkel und Marlies Ehmann
Lehrbuch für die Qualifizierungsmaßnahme und Prüfungsvorbereitung, zur zusätzlichen Betreuungskraft nach § 53c SGB XI.
Aktualisierte Auflage von November 2018.
► Symptome der Demenz
► Leben mit Menschen mit Demenz
► Gefühle werden nicht dement
► Stadien der Alzheimer-Demenz
► Schluckstörungen bei Demenz
► Therapien bei Demenz und Alzheimer
► Links für Informationen zu Alzheimer und Demenz
► Kostenlose Aktivierungen für Senioren und Altenpflege
► Umfangreiche Aktivierungen zum Herunterladen
► Was bedeutet Aktivierung
► Die 10-Minuten-Aktivierung
► Aktivierung für Senioren und bei Demenz
► Aktivierungstherapie gut bei Demenz
► Vorsorge gegen Stürze und Unfälle im Alter
► Gleichgewichtsübungen für Senioren
Werbung
► Hilfsmittel für Pflegende und Alltagsbetreuer
► Biographiearbeit bei Demenz
► Vorlesbücher für demente Menschen
► Mitsing- und Erlebnisbücher für demente Menschen
► Sprichwörter raten: Eine Beschäftigung nicht nur bei Demenz
► Mutbuch für Pflegende und Angehörige
► Erinnerungsbuch für Menschen mit Demenz
► Gesellschaftsspiele, Brettspiele, Kartenspiele für Senioren
► Gedanken und Geschichten zum Alter
► Gedichtesammlung für ältere Menschen und Senioren mit Demenz
► Gedichte von Rainer Maria Rilke
► Lebensweisheiten, Gedanken und Zitate
► Gedichte und Texte von Hermann Hesse
► Ernährungstipps bei Demenz
► Ernährung und Rezepte bei Altersdemenz
► Essen und Trinken bei Demenz
Formulierungshilfen für Ihre Dokumentation
von Andrea Friese
Besonders für Neueinsteiger in der Seniorenarbeit ist dieses Handbuch hilfreich. In verständlicher Sprache und mit praktischen Beispielen wird die Formulierung und Dokumentation der täglichen Arbeit, effektiv unterstützt.
von Andrea Friese
Besonders für Neueinsteiger in der Seniorenarbeit ist dieses Handbuch hilfreich. In verständlicher Sprache und mit praktischen Beispielen wird die Formulierung und Dokumentation der täglichen Arbeit, effektiv unterstützt.