Erklärungen A - Z
Was bedeutet "Aktivierung"
Details- Details
- Zuletzt aktualisiert: Freitag, 22. November 2019 19:05
Was bedeutet Aktivierung in der Pflege und bei Senioren
Im Bereich Pflege & Senioren wird die Aktivierung als Mittel zur mentalen Anregung, Belebung und Motivation eingesetzt.
Besonders Menschen mit Demenz können über eine Aktivierung angesprochen und besser erreicht werden. Nicht selten werden so verlorenen geglaubte Erinnerungen und Fähigkeiten wieder entdeckt, die Lebensqualität verbessert sich und die Demenz wird erträglicher.
Die 10-Minuten-Aktivierung ist die Kurzform einer Aktivierung, um auch demente Menschen mit zeitlich begrenzter Aufnahmefähigkeit zu erreichen.
Eine Aktivierung kann aus den verschiedensten kleineren oder größeren Aktionen bestehen, die man als Pflegender bzw. Betreuer gemeinsam mit dem dementen Menschen macht. Beispiele:
► Gedächtnistrainings (Wortfindungsübungen wie Sprichwörter raten)
► Mitsingen (alte bekannte Volkslieder)
► Geschichten vorlesen (Texte mit Erinnerungseffekten)
► Hörbücher und Hörspiele für Senioren (Beispiel)
► Malen
► Brettspiele
► Basteln
► Biografiearbeit
► Erinnerungsarbeit
► Geruchs- und Tastsinn anregen
► Bewegungsspiele (u.a. Gleichgewichtsübungen)
Als Pflegender bzw. Alltagsbetreuer kann und sollte man natürlich auch eigene individuelle Aktivierungsideen entwickeln. Richtig ist alles was dem dementen Menschen gut tut und ihn aktiver und selbstsicherer werden lässt.
Etwaige Negativerlebnisse wie Kriegszeiten und Krisenzeiten sollten nicht tangiert werden.
Alle Beiträge in dieser Kategorie:
- Pflegegrade, Module, Punkte - kurz erklärt
- 10-Minuten-Aktivierung
- Sammlung von Kurzerklärungen
- Was ist Biographiearbeit
- Was sind Heilmittel, Hilfsmittel, Pflegehilfsmittel
- Was sind Pflegekassen (Pflegeversicherung)
- Was verdient man als Betreuungskraft
- Was ist SGB
- Was sind Pflegestützpunkte
- Was ist eine Pflegeberaterin (Pflegeberater)
- Was ist ein Hospiz
- Was ist Palliativ und Palliativpflege
- Was ist Geriatrie
- Was ist Gerontologie
- Was ist GKV, G-BA, PKV
- Was ist die Unabhängige Patientenberatung (UPD)
- Was bedeutet Validation
- Was ist ein Sozialer Dienst
- Was ist Ergotherapie
- Unterschied Betreuungskraft nach 45b und 53c (87b)
- Was ist eine Betreuungskraft nach 45b
- Was bedeutet "Aktivierung"
- Was ist ein Medizinischer Dienst (MDK)
- Was ist 53c (87b) - Was ist eine Betreuungskraft
- Was ist eine Betreuung
- Wie lange sind Arznei-Rezepte gültig
- Krankenkasse pleite und nun?