Bewegung & Sport für Senioren
Sitztänze für Karneval
Details- Details
- Zuletzt aktualisiert: Montag, 13. Februar 2023 17:00
Sitztänze für Senioren für vergnügte Karnevalstage
|
Die geselligen Tage an Karneval sind ein willkommener Anlass für Bewegungsübungen. Bewegung hat immer einen positiven Effekt, selbst dann, wenn wie bei Sitztänzen die Bewegungen eingeschränkter sind. Generell gilt bei der Seniorengymnastik: Jede Bewegung zählt - auch kleine Bewegungen sind besser als gar keine Bewegung!
Mit der guten Stimmung an den Karnevalstagen, steigt bei vielen Bewohnern auch das Interesse an etwas mehr Bewegung. Es sollte zu Musik getanzt werden, die den Senioren von früher bekannt ist.
Je anschaulicher die Tänze den Teilnehmern demonstriert werden, desto mehr Spaß macht es. Videos sind dafür ein ideales, visuelles Hilfsmittel um alle Teilnehmer zu erreichen und zum Mitmachen zu motivieren. Auf einem großen Bildschirm sind die Videos gut zu erkennen und erleichtern das Mitmachen. Natürlich muss keine perfekte Choreografie eingeübt werden, wichtig ist allein die körperliche Aktivität und Spaß an Musik und Bewegung zu haben. Denn Musik und Bewegung bewirken viel bei älteren, demenziellen Menschen.
Inzwischen gibt es bei Youtube mehrere Channels die sich dem Thema Seniorentanz angenommen haben. Channels mit schwungvoller Musik die gut für die Seniorenbeschäftigung an Karneval und Fasching geeignet sind, stellen wir Ihnen auf dieser Seite vor. Goldjahre wünscht viel Spaß & Helau, Alaaf und Ahoi!
Der Channel enthält mehrere Sitztanz-Videos mit unterschiedlicher Anforderung. Die genaue und langsame Anleitung ermuntert zum Mitmachen. Die Moderation ist professionell und sympathisch. Getanzt wird auf beschwingte Musik ab den 1950er Jahren.
Alle Videos ansehen: ► Tanzschule Stender bei Youtube.
Bereits über 30 Sitztanz-Videos bietet der Channel von ErLeBeN an. Getanzt wird auf alten aber auch modernen Liedern, teils mit Tüchern. Seniorengerecht werden Untertitel eingeblendet, hilfreich für besseres Begreifen und Merken sowie bei weniger Hörvermögen. Die Videos sind sympathisch und lebensnah gestaltet. Mittels der Kapitel kann übersichtlich zwischen den sehr ausführlichen Anleitungen, leichten und schweren Versionen sowie dem praktischen Teil gewechselt werden. Alle Videos ansehen: ► ErLeBeN bei Youtube.
- Wählen Sie ein Lied aus, möglichst fröhlich mit schwungvoller Melodie und wenig Text
- Das Lied sollte circa aus den 1950er bis 1970er Jahren bekannt sein
- Drucken Sie den Liedtext aus
- Hören Sie sich in das Lied ein
- Notieren Sie neben dem Text, an welchen Stellen Bewegungen ausgeführt werden sollen
- Wählen Sie kurze und einfache Bewegungen
- Setzen Sie nicht zu viele Bewegungen ein
- Die Bewegungen sollten zur jeweiligen Liedzeile passen
- Testen Sie Ihren Sitztanz vor einem Spiegel, bei laufender Musik
Wir tanzen durch das Jahr!
von Ralf Glück
Musik-CD mit 12 Bewegungsliedern und Anleitungsheft.
Anleitungsheft mit 64 Seiten
► Blick ins Buch bei Amazon
von Ralf Glück
Musik-CD mit 12 Bewegungsliedern und Anleitungsheft.
Anleitungsheft mit 64 Seiten
► Blick ins Buch bei Amazon
Aktivieren und Bewegen von älteren Menschen
von Marianne Eisenburger
Das Buch enthält Anregungen und praktische Beispiele zu den Themen: Sinnesübungen, Tanz und Rhythmisches Gestalten, Spielen, Beweglichkeit, Gedächtnisübungen, Alltagsmaterialien, Bewegungsgeschichten und lebenspraktische Fähigkeiten.
Taschenbuch mit 136 Seiten
► Blick ins Buch bei Amazon
von Marianne Eisenburger
Das Buch enthält Anregungen und praktische Beispiele zu den Themen: Sinnesübungen, Tanz und Rhythmisches Gestalten, Spielen, Beweglichkeit, Gedächtnisübungen, Alltagsmaterialien, Bewegungsgeschichten und lebenspraktische Fähigkeiten.
Taschenbuch mit 136 Seiten
► Blick ins Buch bei Amazon
Bewegungsgeschichten für Senioren
von Birgit Ebbert
Das Buch enthält kurze Vorlesegeschichten in unterschiedlichen Varianten, die zum Mitmachen und Bewegen motivieren sollen.
Taschenbuch mit 96 Seiten
► Blick ins Buch bei Amazon
von Birgit Ebbert
Das Buch enthält kurze Vorlesegeschichten in unterschiedlichen Varianten, die zum Mitmachen und Bewegen motivieren sollen.
Taschenbuch mit 96 Seiten
► Blick ins Buch bei Amazon
Beschäftigungsmaterial für Karneval & Fasching
► Buchstabensalat mit Karnevals-Wörtern
► Clown-Bild, 7 Fehler sollen gefunden werden
► Bunte Kamelle (Bonbons) nach Farbe zählen
► Wörterrätsel mit Karnevalswörtern / Faschingswörtern
► ABC-Liste, welche Karnevalwörter fallen Ihnen ein?
► Ausmalbilder mit Karnevalsmotiven (Clown, Bonbon, Luftballons)
Ähnliche Beiträge aus allen Kategorien:
Alle Beiträge in dieser Kategorie:
- Sitztänze für Karneval
- Aktivitäten-Plan für Senioren
- Frühling bewegt...
- Übungen für Senioren (Video-Anleitungen)
- eBikes: Mobil und fit bleiben
- Heimtrainer für Beine und Arme (Mini-Ergometer)
- Fahrradtraining für Senioren
- Spiel- und Fitnessgeräte für Senioren
- Fitness, Mehrgenerationen- und Senioren-Spielplätze