Gesundheit & Medizin für Senioren
Krampfadern: Ursache und Hilfe
Details- Details
- Zuletzt aktualisiert: Sonntag, 17. März 2019 02:26
Krampfadern sind in den meisten Fällen genetisch bedingt. Die Ursache für dieses Venenleiden ist ein schwaches Bindegewebe.
Mit einer gezielten Behandlung und Therapie gegen Krampfadern lässt sich den Symptomen des Venenleidens vorbeugen. Wie entstehen Krampfadern? Die Venenwände überdehnen sich durch den Druck des Blutes, sie leiern aus und die Venenklappen werden undicht. Das bedeutet, dass das Blut nicht mehr zum Herzen zurückgepumpt werden kann und sich anstaut. Die Venen verdicken sich und treten hervor, Krampfadern bilden sich.
Zeichen für Krampfadern können Besenreiser und ein Schweregefühl in den Beinen sein. Bei Schmerzen, Schwellungen und anderen nicht erklärbaren Beschwerden sollte ein Arzt aufgesucht werden, um das Risiko einer Thrombose (Blutgerinnsel) auszuschließen.
Der Facharzt für Venenleiden, in der Regel ein Phlebologe, kann mithilfe von Duplex-Ultraschalluntersuchungen, z.B. einer Doppler Sonografie feststellen, wie schnell das Blut in der Vene fließt.
Die moderne Venendiagnostik bedient sich neben dem Ultraschall auch der Lichtreflexions-rheografie (LRR). Hier wird die Haut mit Infrarotlicht bestrahlt. Die früher übliche Phlebografie, das ist eine Röntgenuntersuchung mit Hilfe von Kontrastmitteln, wird heutzutage nicht mehr so häufig angewandt.
Die heutigen Diagnoseverfahren sind für die Patienten grundsätzlich schmerzlos. Frauen haben in der Regel ein höheres Risiko für Krampfadern, bedingt durch Schwangerschaften und hormonelle Veränderungen.
Welche Vorsorge & Therapien eignen sich bei Krampfadern und Venenbeschwerden?













Auch mittels Venensalben und kühlenden Gelen mit den Wirkstoffen Heparin, Rosskastanie und Arnika können Wassereinlagerungen vermindert werden.
Mithilfe dieser pflanzlichen Produkte kann einem Anschwellen der Beine entgegengesteuert werden. Alle genannten Präparate kann man günstig und bequem online bestellen.
Was sollte man bei Neigung zu Krampfadern nicht tun?








Methoden, um Krampfadern zu entfernen Krampfadern können auf verschiedene Art und Weise entfernt werden, zum Beispiel mit einer Verödung (Sklerosierung). Diese Methode ist sehr gut geeignet für Besenreiser und kleinere Venen. Bei der Verödung spritzt man ein flüssiges schaumartiges Verödungsmittel in den betroffenen Venenabschnitt. So wird der kranke Venenteil verklebt. Weitere Methoden, um Krampfadern zu entfernen, sind:
Venenstripping, hierbei werden die erkrankten Venen über zwei Schnitte komplett aus dem Bein herausgezogen.
Laser- und Radiowellentherapie, hierbei werden die Krampfadern mithilfe einer Lasersonde verschmort. Radiowellen arbeiten ähnlich, sie sind allerdings noch genauer als die Lasermethode.
Bei der Chiva-Methode werden die erkrankten Venen mittels Fäden abgeschnürt.