Gesundheit & Medizin für Senioren
Fisch kann gegen Rheuma helfen
Details- Details
- Zuletzt aktualisiert: Montag, 06. Februar 2017 12:31
Hilft Fisch gegen Rheuma?
Rheuma ist eine entzündliche Erkrankung der Knochen und Muskeln des Bewegungsapparates. Die betroffenen Rheumatiker können eventuell mit entsprechender Ernährung der Rheuma-Krankheit entgegen wirken und die Rheumaschmerzen lindern.
Einige Nahrungsfette im Körper fördern die Bildung bestimmter Stoffe, die an der entzündlichen Rheumakrankheit beteiligt sind. Diese bestimmten Fettsäuren kommen nur in tierischen Fetten wie fettem Fleisch, Schmalz und Eigelb vor.
Meeresfisch wie Heringe und Makrelen hingegen, sind reich an "guten" Omega-3-Fettsäuren. Diese Fettsäuren wirken einer Entzündung entgegen.
Menschen die an Rheuma leiden, sollten nach Möglichkeit auf Fleisch verzichten oder höchstens 2 Fleischmahlzeiten in der Woche zu sich nehmen. Anstelle von Fleisch sollten Rheumapatienten lieber zwei Mal in der Woche Fisch essen. Das empfiehlt die Deutsche Gesellschaft für Rheumatologie.
Lesen Sie auch:
Richtig ernähren bei Diabetes
Neu auf Goldjahre.de:
- Biografische Fragen zum Thema: Sommer
- Senioren-Würfelspiel für den Sommer
- Biografische Fragen zum Thema: Fahrrad
- Rund um´s Fahrrad
- Gedächtnistraining für den Sommer: Sätze bilden
- Welche Wörter mit "Milch" fallen Ihnen ein?
- Alte Frühlingslieder | Liedtexte und Übungen
- Stadt-Land-Fluss für Männer
- Kleines Fußball-Quiz
- Biografie-Fragen zum Thema: Auto
- Rund ums Auto! Beschäftigung für Männer
- Beliebte Frühlingslieder als Lückentexte